EuroCUT7_pro.gif        

Schlüsselfunktionen

EuroCUT Professional ist das jeweils aktuelle Spitzenschneideprogramm von EUROSYSTEMS. Es beinhaltet alle Funktionen die für die Produktion von professionellen Beschriftungen erforderlich sind.

ecpro_hauptscreen.png

Zeichen-Werkzeuge

Diese Werkzeuge sind vergleichbar mit den Zeichenwerkzeugen in den bekannten Illustrations-Programmen CorelDRAW und Illustrator.

  • Vektor-Werkzeuge
  • Quadrat, Rechteck, Kreis, Ellipse, Stern, Polygon, Linie, Kurve, Kreisausschnitt
  • Farbfüllung, Konturlinie, Verlaufsfüllung
  • Lineal und Bemaßungsfunktion
  • Knotenbearbeitungswerkzeug für die Manipulation von Bezierkurven 
 

Bitmap-Werkzeuge

Ein Bitmap ist eine Pixelgrafik, die durch die folgenden Attribute charakterisiert ist: Auflösung in dpi und Farbtiefe (Anzahl Farben).

Vorhandene Werkzeuge siehe Abbildung rechts

Unterstützte Bitmapformate: TIF, GIF, JPG, PCX, BMP 

 

Layout-Modus

Im Layout-Modus können Seitenlayouts gestaltet und mit Platzhaltern für Text- und Bild-Informationen versehen werden.

Die Platzhalter (Container) können anschließend über die Serienfunktion mit Daten aus einer Excel-Tabelle oder mit Bilddaten aus einem beliebigen Verzeichnis gefüllt werden.

 

Serialisierung

Die EuroCUT Serialisierung wird benötigt für die Produktion von Nummernserien, wobei die Start- und Endnummer sowie das Inkrement definiert werden kann. Jede Nummer kann mit einem alphanumerischen Prä- oder Suffix versehen werden.

Die Eingabe der Nummern kann manuell vorgenommen werden oder automatisch mittels einer CSV- oder EXCEL-Datei. Ebenso können Serien von importierten Textfeldern (z. B. Namen) generiert werden.

Für jeden Nutzen kann eine Aktion festgelegt werden. Wählbare Aktionen sind z. B. Ausgabe auf Gerät, Drucken und Export zum RIP.

Die Serialisierung automatisiert diesen komplexen Prozess und führt zu einer substanziellen Zeitersparnis bei Jobs mit gleichem Layout aber individuellen Inhalten.

 

Text-Editor

Der EuroCUT Text-Editor ist ein Textwerkzeug, das vergleichbare Funktionen bietet wie eine Textverarbeitung. Zu den typografischen Werkzeugen zählen u. a. der Kreissatz, der erweiterte Zeichensatz und Tabulatoren.

Folgende Vektorfont-Formate werden unterstützt: OpenType (*.OTF), TrueType (*.TTF), URW (*.BE) und Adobe Type 1 (*.PFM, *.PFB).

 
 

Versalhöhen-Handling

Der EuroCUT Texteditor unterstützt Versalhöhen-Handling. Das bedeutet, dass die Höhe eines geschriebenen Wortes nur von den Großbuchstaben abhängt. Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Höhe von verschiedenen Wörtern vergleichbar bleibt, unabhängig davon, ob das Wort Kleinbuchstaben mit Unterlänge wie „g, y, j” enthält.

 

Plugins

Neue Plugins in OptiScout 8 (Stand 08/2022):

- AutoCAD 2017 / 2017LT - 2023 / 2023LT
- CorelDRAW X8, 2017 - 2022
- CorelDesigner X7, 2017 - 2020
- Adobe Illustrator CC 2017 - CC 2022
- Adobe InDesign CC 2017 - CC 2022

Ein Plugin ist ein Makro, das in die Menüstruktur oder die Werkzeugleiste eines Host-Programms, wie z. B. AutoCAD, Illustrator, InDesign, Inkscape oder CorelDRAW integriert wird. Ein Plugin verhält sich so, als sei es ein integraler Bestandteil des Wirts-Programms und erweitert dessen Funktionalität.

Die EuroCUT-Plugins exportieren Daten vom Wirts-Programm auf den EuroCUT-Desktop, indem man auf das entsprechende Ikon klickt.

 

CorelDRAW
 
AutoCAD

Import-Filter

EuroCUT hat eine Vielzahl von Importfiltern - Vektor- und Bitmap-Formate. Das bedeutet, dass fast alle Daten importiert und ausgegeben werden können.

Vektor / CAD:

*.PDF, *.AI, *.EPS, *.WMF, *.EMF, *.DXF, *.IK, *.GTP, *.JTP, *.JOB, *.HPGL, *.CMX

Bitmap / Foto:

*.PCX, *.TIF, *.BMP, *.GIF, *.JPG, *.CMP

 

 

Knotenbearbeitung

Die Knotenbearbeitung-Werkzeuge dienen dem individuellen Editieren und Manipulieren von Vektorobjekten. Dieses Werkzeug ist von besonderem Nutzen, wenn vor der Ausgabe Nachbearbeitungen an den Konturen erforderlich sind.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit des horizontalen und vertikalen Ausrichtens von Knoten an einem Referenzknoten, sowie das Positionieren von Knoten mittels X/Y-Werten (Koordinaten).

 
 

Verrunden

Das Verrunden dient dazu die Ecken von Objekten z. B. Schriften abzurunden. Deren Knotenpunkte können mit einem frei definierbaren Radius abgerundet werden.

Die Verrundung kann dabei nach innen oder nach außen erfolgen. Ebenso kann sie das ganze Objekt betreffen oder nur einzelne selektierte Knoten.

 

Verschmelzen

Die Verschmelzen-Funktion verschmilzt zwei oder mehr Vektorobjekte miteinander zu einer Kombination. Abhängig von der Anzahl und der Gestalt der selektierten Objekte können Sie zwischen den folgenden Optionen wählen: Manuell, Automatisch, Trimmen (zerschneidet Objekte mit Geraden oder Kurven), Offenes Trimmen, Ausfüllen, Nach Farbe, Vollfläche oder Siebdruck.

 



Offene Objekte schließen

Beim Import werden alle offenen Konturen automatisch geschlossen, deren Knoten in einem vordefinierten Abstand zu einander liegen. Diese Option ist z. B. dann notwendig, wenn die Objekte mit einer Füllfarbe gefüllt werden müssen. Nur geschlossene Vektorobjekte können mit einer Füllung versehen werden.

 

Manuelle Sortierung

Die manuelle Sortierung dient der Optimierung der Schneidepfade. Für die Ausgabezeit ist es wichtig, in welcher Reihenfolge und Orientierung die Objekte abgearbeitet werden. EuroCUT bietet sowohl die Möglichkeit einen Start- (S) und Endpunkt (E) festzulegen, als auch die Objektreihenfolge zu definieren.

 

Simulation der Ausgabereihenfolge

Der Verfahrweg für jeden Layer kann vor der Ausgabe simuliert werden. Die Geschwindigkeit der Simulation ist variabel einstellbar.

Ziel ist es, den Verfahrweg möglichst optimal zu bestimmen. Eine Grundsortierung wird von EuroCUT selbst durchgeführt. Optimierungen können jederzeit vorgenommen und mit einer Simulation validiert werden. 

 

Makro-Player

Die Abbildung auf der rechten Seite zeigt, ein Makro mit Infotext, Optionen, Parametern und Schaltflächen. Ein Klick auf die Ausführen-Schaltfläche führt das Makro aus. Der Makro-Player sorgt dafür, das das Makro gesteuert werden kann - Start - Pause - Schritt (vor / zurück) - Abbruch.

 

Vektorisieren-Werkzeug

Aus einem Bitmap (Pixelbild) wird mit dem Vektorisieren-Werkzeug eine Vektorgrafik erzeugt. Die so erzeugte Grafik kann - anders als das Bitmap - in jeder beliebigen Größe ohne Qualitätsverlust gedruckt oder geplottet werden.

 

Job-Kalkulation

Mit der Job-Kalkulation können Vor-Kalkulationen sehr einfach berechnet werden, insbesondere wenn es um die Berechnung der voraussichtlichen Materialkosten geht.

In dem Berechnungsdialog kann der Anwender zwischen verschiedenen Berechnungsmodi wählen. Jede der erzeugten Listen kann gedruckt werden. 

 

Datei-Manager

Ein integrierter Datei-Manager übernimmt die Datei-Verwaltung. Eine Thumbnail-Ansicht zeigt in einem Vorschaubild den Datei-Inhalt an. Die Listen-Ansicht schafft Überblick bei großen Dateimengen.

Beliebige Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen können automatisch durchsucht werden. Für den direkten Zugriff können individuelle Suchpfade definiert werden. Ein Suchfeld erleichtert die Suche nach Datei-Name.

Alle wichtigen Funktionen sind mit wenigen Klicks erreichbar. Dies sorgt für eine schnelle und komfortable Bedienung.

  Datei-Manager.png
Datei-Manager - hier mit Listen-Ansicht

Clipart-Manager

Der Clipart-Manager erlaubt den schnellen Zugang auf häufig benötigte Vektorobjekte wie z. B. Logos, Cliparts, Piktogramme, …

Die Organisation der Daten geschieht über individuelle Gruppen. Der Zugriff auf die Gruppeninhalte ist per Doppelklick oder per Drag & Drop möglich.

Jeder Grafik kann ein zusätzlicher erklärender oder bezeichnender Text hinzugefügt werden.

 

Objekt-Manager

Die Aufgabe des Objekt-Managers besteht darin, dem Anwender in einer übersichtlichen Baumstruktur Zugriff auf jedes Objekt zu verschaffen, das sich auf dem Desktop befindet, Insbesondere wenn Objekte sich wegen der Komplexität des Entwurfs oder wegen Überdeckungen nicht mehr sinnvoll mit der Maus selektieren lassen. Neben den einzelnen Objekten, wird auch die Struktur von Gruppen- und Kombinationen abgebildet.

Funktionen

- entfaltbare Baumstruktur
- Objektvorschau mit Zoom-Funktion
- Navigation auf dem Desktop und der Arbeitsfläche
- übergreifender Zugriff auf die Layer möglich
- Vergabe von Objektnamen, -typen und -attributen
- farbiges Thumbnail (verkleinerte Objektvorschau)

 

Objekteigenschaften

Unabhängig von seinen Eigenschaften, wie Umriss und Füllung, kann jedes Vektorobjekt diverse Einschränkungen haben. So kann die Ausgabe eingeschränkt werden auf ein spezielles Gerät (Drucker, Plotter, Fräse, Gravierer, Laser).

Darüber hinaus können Vektorobjekte mit speziellen Attributen versehen werden, die für die Prozessverarbeitung wichtig sind.

 

Ausgabe-Dialog

Die Abbildung auf der rechten Seite zeigt, welches Ausgabe-Gerät, welcher Modus, welches Werkzeug / Material und welche Einstellungen - während der Ausgabe - benutzt werden.

 

Plot-Manager

Die Abbildung auf der rechten Seite zeigt, welche und wie viele Geräte von EuroCUT (Gerätebaum) betrieben werden. Die Vorschau zeigt, welche Daten ausgegeben wurden. Eine Job-Warteschlange für jedes angeschlossene Gerät gibt dem Anwender die Möglichkeit, Job-Reihenfolge und -Priorität zu beeinflussen.

 

Plot-Server

Mit mehreren EuroCUT Lizenzen können Sie den Plot-Server zum Starten von Jobs über ein Netzwerk benutzen. Das bedeutet, dass Sie ihre Job-Daten innerhalb eines lokalen Netzwerks über den Rechner ausgeben können, an dem das Ausgabe-Gerät angeschlossen ist (Plot-Server).

 

Post-Prozessor

Der EuroCUT Post-Prozessor konvertiert Job-Daten in ein neues Format. Jede Maschine kann ihren individuell konfigurierten Post-Prozessor haben, der die Ausgabe-Daten in ein für sie verständliches Format transferiert.

 

 

Export-Filter

EuroCUT hat eine große Auswahl an Exportfiltern - sowohl Vektor- als auch Bitmap-Formate. Das bedeutet, dass die Job-Daten auch weitergegeben werden können.

Vektor/CAD:

*.PDF, *.EPS(OPI), *.EMF, *.DXF, *.HPGL, *.CMX

Bitmap/Foto:

*.PCX, *.TIF, *.BMP, *.JPG

 

Fernwartung / Support

In EuroCUT integriert ist die Möglichkeit des Anwendersupports und der Systemwartung via Internet. Dem Supporter wird ein sicherer Zugang auf das Computersystem des Anwenders gewährt.

Neben dem Online-Support können selbstverständlich auch Fragen zur Software telefonisch oder per E-Mail gestellt werden.

 

PhraseWriter

Das Textbausteinmodul namens „PhraseWriter” erlaubt das Editieren und Administrieren von einer beliebigen Anzahl an Textbausteinen.

Diese Textbausteine können durch Mausklick in den EuroCUT Text-Editor oder direkt auf die Arbeitsfläche eingefügt werden.

 

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.