Über
Mit Version 3 wurde EuroCUT mit der wichtigen Vektorisierung vervollständigt und zu EuroCUT Professional 3. Mit EuroCUT Light 3 wurde das Portfolio preislich nach unten erweitert. EuroCUT Professional 4 und 5 setzten neue Standards hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit. Der Job-Manager machte die Datei-Verwaltung zum Kinderspiel. Mit EuroEngrave kam ein Modul für die Ansteuerung von Fräsen hinzu. In Verbindung mit einem eigens von EUROSYSTEMS entwickelten EuroBOARD konnten nun auch Gerber-Schneideplotter angesteuert werden. Mit EuroCUT 5 wurde die so genannte MultiUser-Lizenz eingeführt, die es erlaubte, mit einer Hauptlizenz beliebig viele Entwurfsrechner in einer Firma zu betreiben. Jetzt ließen sich mit EuroCUT die betrieblichen Workflows flexibilisieren. Das Portfolio wurde um die EuroCUT-Basic erweitert, das speziell für die Anforderungen des Print & Cut-Marktes konzipiert wurde. Mit EuroCUT 6 und 7 wurde - neben immer verfeinerten Werkzeugen, sowie Register- und Justiermarken und mit den beiden Druck-RIPs Pjannto-RIP und EuroVPM - den Anforderungen des Digitaldrucks Rechnung getragen. Die Multi-User-Lizenz wurde abgelöst durch eine eigenständige Design-Version, die außer der Schneideausgabe alle Werkzeuge der Professional enthiet und so ideal für die Job-Vorbereitung eingesetzt werden konnte. Mehr als 600 verschiedene Gerätetreiber setzen den vorläufigen Höhepunkt hinsichtlich Flexibilität in der Ansteuerung von Endgeräten. EuroCUT 8, released im November 2016, ist 25 Jahre später eine High-End-Schneidesuite für den anspruchsvollen Werbetechniker und Siebdrucker. Kompatibel mit Windows 10 und 11, ist es gewappnet für die Anforderungen der nächsten Beschriftergeneration. Mehr als 60.000 EUROSYSTEMS-Software-Produkte werden auf allen 5 Kontinenten eingesetzt - vielleicht bald auch bei Ihnen. Unser zukünftiges Engagement ist fokussiert auf die Weiterentwicklung dieser Technologie für den modernen Werbetechniker. Aber unser Augenmerk liegt auch auf angrenzenden, ergänzenden neuen Märkten.
![]() |